CMS und ihre Werkzeuge Traditionell sind Content Management Systeme (CMS) wie beispielsweise WordPress, Joomla und TYPO3 an Datenbanken angeschlossen. Dies bedeutet, dass die Inhalte und Informationen auf eigens dafür eingerichteten Datenbanken abgelegt werden. Mit CMS kann man die Inhalte problemlos verändern und verwalten. CMS und Ihre Werkzeuge WordPress –...
MehrUnsere Erfahrungswerte – 4 wichtige Kriterien Best Practice – attraktive und hilfreiche Websites gestalten 1. Zielgruppen/Suchbegriffe definieren und die Website darauf ausrichten. Schlüsselwörter bzw. Keywords und Schlüsselsätze müssen auf die Zielgruppe(n) passen. Wenn Sie einen Anbieter für SEO im regionalen Umfeld suchen, macht es wenig Sinn, dass Sie bei...
MehrWas ist SEO? SEO ist die Abkürzung für Suchmaschinenoptimierung. Fälschlicherweise könnte man dem Wortlaut nach davon ausgehen, dass hiermit die Optimierung von Suchmaschinen gemeint ist. Dies ist allerdings nicht der Fall. Einerseits sind nur wenige Menschen in der Lage, hochkomplexe Algorithmen bearbeiten zu können und andererseits müsste man dafür Entwickler für...
Mehr