
Webdesign
Der erste Eindruck zählt.

Wir erstellen moderne Internetseiten mit neuester Technik
Die Saticon GmbH steht für funktionales und durchdachtes Webdesign mit echter Nähe zum Kunden. Unsere Stärke liegt in der Kombination aus technischer Präzision und klarem Designverständnis. Während viele Anbieter auf Baukastensysteme setzen, entwickeln wir individuelle Lösungen, die genau auf die Zielgruppe und das Geschäftsmodell unserer Kunden abgestimmt sind. Unser Anspruch ist es, Websites zu schaffen, die nicht nur optisch überzeugen, sondern messbare Ergebnisse liefern. Dabei begleiten wir unsere Kunden ganzheitlich – von der ersten Idee bis zur langfristigen Betreuung. Wir denken strategisch, handeln pragmatisch und sind erst zufrieden, wenn Sie es sind.
Ob Neustart oder Relaunch – die Saticon GmbH ist Ihr Ansprechpartner für Webdesign in Düsseldorf. Wir entwickeln Webauftritte, die Sie und Ihre Zielgruppe begeistern. Als regionaler Partner kennen wir den Markt und bieten persönliche Betreuung vor Ort. Vertrauen Sie auf Erfahrung, Kreativität und technische Kompetenz. Mit uns wird Ihre Website zur digitalen Visitenkarte mit Wirkung. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Referenzen




Modernes Webdesign – mehr als nur hübsch
Modernes Webdesign bedeutet heute mehr als nur ein schönes Layout. Es geht darum, Inhalte gezielt zu präsentieren, Nutzer durch klare Strukturen zu führen und eine intuitive Bedienbarkeit sicherzustellen. Eine moderne Website erzeugt Vertrauen, spricht Ihre Zielgruppe gezielt an und unterstützt aktiv Ihre Geschäftsziele. Farben, Typografie und Bildsprache werden bei uns aufeinander abgestimmt, um eine starke Markenwirkung zu erzielen. Dabei setzen wir auf bewährte Designprinzipien, ohne Trends blind zu folgen. Qualität, Klarheit und Performance stehen im Mittelpunkt.

Best Practices – sinnvoll umgesetzt
Wir setzen konsequent auf bewährte Methoden und Webdesign Best Practices. Dazu gehören klare Call-to-Actions, gut strukturierte Inhalte, kurze Ladezeiten und einfache Navigation. SEO-freundliche Strukturen und sauberer Code sind für uns selbstverständlich. Durch gezieltes UX-Design sorgen wir dafür, dass Besucher sich orientieren können und länger auf Ihrer Seite bleiben. Wir optimieren alle Projekte im Hinblick auf Zielerreichung – sei es Kundenanfrage, Kauf oder Informationsvermittlung. Das Resultat: Webdesign, das wirkt.

Mobile First – der richtige Ansatz
Immer mehr Menschen nutzen Smartphones für den Internetzugang. Deshalb setzen wir auf das „Mobile First“-Prinzip: Wir entwickeln Websites zuerst für mobile Geräte und skalieren dann auf größere Bildschirme. Das hat viele Vorteile: Schnellere Ladezeiten, bessere Usability und höhere Conversion-Raten. Mit Mobile First bleiben Sie wettbewerbsfähig und erfüllen die Anforderungen moderner Nutzer. Google bewertet mobilfreundliche Seiten zudem besser im Ranking – ein echter SEO-Vorteil. Mobile First ist nicht Zukunft – es ist Gegenwart.
Fragen oder unschlüssig welches Webdesign das richtige für Sie ist?
Lassen Sie sich doch von uns beraten.
FAQ’s
Sie können gerne weiter lesen, aber mit einer Beratung sind Sie schneller.
Was ist eine Landingpage?
Warum ist ein gutes Webdesign wichtig?
Ein gutes Webdesign ist wichtig, weil es dazu beiträgt, dass eine Website erfolgreich ist. Eine gut gestaltete Website wird von Benutzern besser angenommen und ist eher in der Lage, ihre Ziele zu erreichen, wie z.B. mehr Traffic, mehr Leads und mehr Verkäufe. Ein gutes Webdesign ist auch wichtig für die Suchmaschinenoptimierung, da es dazu beiträgt, dass eine Website leichter gefunden wird.
Welche Vorteile bietet ein modernes Webdesign?
Ein modernes Webdesign bietet viele Vorteile. Es sorgt dafür, dass die Website ein ansprechendes Erscheinungsbild hat, das die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zieht. Es ermöglicht eine intuitive Navigation, was die User Experience erhöht und es erleichtert den Besuchern, die gewünschten Informationen zu finden. Es sorgt dafür, dass die Website auf allen mobilen Endgeräten korrekt dargestellt wird und es ermöglicht es, die Website zu optimieren, um die Ziele der Website zu erreichen.
Was macht eine Webdesign Agentur?
Eine Webdesign Agentur ist ein Unternehmen, das sich auf die Erstellung und Optimierung von Websites spezialisiert hat. Es werden Dienstleistungen wie Konzeption, Design, Entwicklung, Optimierung und Wartung von Websites angeboten. Wir arbeitet dabei eng mit unseren Kunden zusammen, um Ihre Anforderungen und Ziele zu verstehen und erstellen für Sie eine Website, die diese erfüllen.
Was ist responsive Webdesign?
Responsive Webdesign ist eine Methode der Webentwicklung, bei der die Website automatisch an die Größe des Bildschirms angepasst wird, auf dem sie angezeigt wird. Dies ermöglicht es, dass die Website auf allen Geräten wie Smartphones, Tablets und Desktops optimal dargestellt wird, ohne dass eine separate mobile Version erstellt werden muss.
Was ist Webdesign?
Webdesign bezieht sich auf die Gestaltung und die Erstellung von Websites. Es umfasst die visuelle Gestaltung, die Strukturierung von Inhalten und die Nutzerführung. Ein Webdesigner arbeitet daran, eine Website ansprechend, benutzerfreundlich und funktional zu gestalten, damit sie die Ziele der Website erfüllen kann.
Was sollte eine Moderne Website können?
Eine moderne Webseite sollte in erster Linie benutzerfreundlich und responsiv sein, was bedeutet, dass sie sich an die Größe des Bildschirms anpasst, auf dem sie angezeigt wird. Sie sollte auch schnell geladen werden und über eine gute Performance verfügen. Eine moderne Webseite sollte auch gut gegen Cyberangriffe geschützt sein und über eine gute Suchmaschinenoptimierung verfügen. Eine moderne Webseite sollte auch einfach zu bearbeiten und zu pflegen sein, und es sollte eine Möglichkeit geben, Inhalte und Funktionen einfach hinzuzufügen oder zu entfernen.
Eine Moderne Webseite sollte folgende Grundfunktionen erfüllen:
- Mobile optimiert
- sichere Datenübertragung mithilfe von HTTPS mit SSL (Seitenverschlüsselung)
- Corporate Design bspw. anwenden eines Firmenlogos und Firmenfarben, um so den Wiedererkennungswert der Webseite zu erhöhen
- Nutzerfreundliche Webseite bspw. durch das Strukturieren der Seiteninhalte und schreiben eines leicht zu verstehenden Textes
- Ansprechender Seiteninhalt, durch das Verwenden von Bild- und Video-Elementen an geeigneten Stellen
- Teilen der Seite auf Sozialen Medien bspw. Facebook, Youtube, Twitter, …
- SEO-Optimierung, um die Webseite für potentielle Seitenbesucher auffindbar zu machen
Je nach Verwendungszweck der Webseite könnten folgende Anforderungen auch eine wichtige Rolle spielen:
- Kontaktmöglichkeiten, um bspw. Anfragen und Probleme zu klären
- WebShop, um bspw. Waren und Dienstleistungen online anzubieten (E-Commerce)
- Kommentar- bzw. Bewertungsfunktion, um Nutzererfahrungen zu erhalten, um anhand dessen das Kundenerlebnis zu optimieren
Was ist der Desktop First Ansatz?
Der Desktop First Ansatz besagt, dass die Gestaltung und Entwicklung von Webseiten primär für die Anzeige auf Desktop-Computern SEO optimiert werden. Dies bedeutet, dass die Anforderungen an die Benutzerfreundlichkeit (User Experience) und die Performance auf Desktop-Computern im Vordergrund stehen, anstatt sich hauptsächlich auf die Darstellung auf mobilen Geräten zu konzentrieren. Dieser Ansatz ist in den letzten Jahren jedoch immer weniger verbreitet und gilt als veraltet, da immer mehr Nutzer dazu übergehen, das Internet hauptsächlich auf ihren mobilen Geräten zu nutzen.
Was ist der Mobile First Ansatz?
Der mobile First Ansatz besagt, dass die Gestaltung und Entwicklung von Webseiten primär für die Anzeige auf mobilen Geräten SEO optimiert werden. Dies bedeutet, dass die Anforderungen an die Benutzerfreundlichkeit (User Experience) und die Performance auf mobilen Geräten im Vordergrund stehen und als Best Practice gilt, anstatt die Webseitendarstellung für Desktop-Computern zu optimieren.
Was ist ein Content Management System (CMS)?
Ein Content Management System (CMS) ist eine Software, die es ermöglicht, Inhalte einer Webseite zu erstellen, zu bearbeiten und zu verwalten. Mit einem CMS können Benutzer ohne Programmierkenntnisse Inhalte hinzufügen, bearbeiten und entfernen, ohne dass ein Entwickler eingreifen muss. Ein CMS ermöglicht es auch, Inhalte in verschiedenen Formaten und auf verschiedenen Geräten darzustellen. Beliebte CMS sind WordPress, Joomla und Drupal.
